もっと詳しく

Der Luftqualitätsindex (LQI) zeigt Ihnen, wie gut die Luft aktuell ist. Dafür werden die Konzentrationen von fünf verschiedenen Schadstoffen (Kohlenstoffmonoxid, Stickstoffdioxid, Feinstaub PM10 und PM2,5, Ozon und Schwefeldioxid) in der Luft gemessen. Diese haben alle vorgeschriebene Höchstwerte, ab denen sie als gesundheitlich kritisch eingeordnet werden. Es gibt fünf Risikostufen (grün, gelb, orange, rot, violett und dunkelrot), die sich am LQI orientieren. Der maximal zu erreichende und somit gefährlichste LQI auf der Skala ist 500. Im Folgenden beschäftigen wir uns damit, welchen LQI Kiel…

Newskey